Blog
Was ich denke
What’s Next? – Warum KI ohne Körper ein Irrtum bleibt
700 Millionen Menschen nutzen jede Woche ChatGPT. Das klingt nach Triumph. Nach dem endgültigen Durchbruch der Künstlichen Intelligenz. Doch in Wahrheit ist es etwas anderes: User. Nicht Denker. Nicht Gestalter. User. Wir haben das Hirn der Welt in unsere Hosentasche...
Diese Woche wurde Geschichte geschrieben: GPT-5 und GPT-OSS katapultieren uns ins KI-Zeitalter
Ein Kommentar von Tim Alexander Otto Häußermann Es war eine Woche, wie sie die digitale Welt selten erlebt: OpenAI stellt GPT-5 vor – ein KI-Modell, das menschliches Expertenwissen in Sekundenbruchteilen verfügbar macht. Und gleichzeitig legt OpenAI mit „GPT-OSS“...
KI oder Abstellgleis? Warum der Main-Kinzig-Kreis jetzt mit Künstlicher Intelligenz Ernst machen muss
Die Welt verändert sich im Rekordtempo. Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Alltag. Wer im Main-Kinzig-Kreis glaubt, das Thema gehe ihn nichts an, riskiert mehr als nur einen kleinen Rückstand – er setzt die Wettbewerbsfähigkeit der...
Die wahren Kriege beginnen nicht mit Raketen. Sondern mit der Angst, gesehen zu werden, wie man wirklich ist.
Ein Kommentar von Tim Alexander Otto Häußermann 22. Juni 2025 Der Angriff im Iran ist ein Weckruf. Aber nicht nur politisch. Sondern menschlich. Denn was wir erleben, ist kein Einzelfall – es ist ein Symptom. Nicht von Stärke, sondern von Angst. Die Angst, entlarvt zu...
Osterbrief 2025 – Ein Wort zur Zeit
Osterbrief 2025 Ein Wort zur Zeit Liebe Weggefährten, liebe Freunde, ich schreibe diesen Brief nicht, weil ich Antworten habe. Sondern weil ich glaube: Wir brauchen wieder Fragen, die uns weiterführen – gemeinsam, nicht gegeneinander. Wir leben in einem Land, das...