Für eine Wirtschaft, die Zukunft kann.

schreib mirwas ich denke und schreibe

01

was ich denke…

Wir leben in einer Zeit, die viel kann – aber wenig weiß, wozu.
Technologie ist kein Problem. Kapital auch nicht.
Was fehlt, ist Richtung.
Und Sinn.

Wir reden vom Wandel, als wäre er eine Strategie.
Aber was gebraucht wird, ist etwas Tieferes:
Ein neues Verhältnis zur Welt. Und zueinander.

Mich interessiert nicht, wie wir noch effizienter werden.
Mich interessiert, ob wir als Gesellschaft noch tragfähig sind.
Ob wir Räume schaffen, in denen Menschen sich nicht verlieren –
sondern wachsen können.

Ich halte wenig von Ersatzdebatten.
Noch weniger von moralischer Kosmetik.
Nicht, weil ich sie verachte –
sondern weil sie oft vom Wesentlichen ablenken.

Was ich suche, ist kein Ideal.
Es ist eine Wirklichkeit,
in der Verantwortung wieder Gewicht bekommt.
Nicht als Schlagwort. Sondern als tägliche Entscheidung.

Ich glaube an Menschen, die nicht glänzen wollen –
sondern tragen.
An Führung, die nicht kontrolliert –
sondern dient.
An Wirtschaft, die nicht entkoppelt –
sondern verbindet.

Das ist kein Statement gegen etwas.
Es ist ein Maßstab, der bleibt.
Still. Aber verbindlich.

meine vision

Ich will eine Wirtschaft mit Rückgrat.
Eine, die Verantwortung nicht outsourct, sondern lebt.
In der Menschen wirken können, weil sie nicht funktionieren müssen.
In der Organisationen nicht nur auf Effizienz ausgerichtet sind –
sondern auf Wirkung, Bindung und Sinn.

Meine Vision ist eine Arbeitswelt, die trägt –
für heute und für die, die nach uns kommen.

meine mission

Ich entwickle Geschäftsmodelle, die in eine Wirtschaft von morgen passen –
und ich unterstütze Menschen und Organisationen dabei, ihre eigene Rolle darin zu finden.

Ich begleite Veränderung nicht von außen, sondern als Teil des Ganzen:
unternehmerisch, systemisch, mit Haltung. Ich gestalte, wo Neues entstehen soll –
und ich helfe, dort Klarheit zu schaffen, wo Altes sich überlebt hat.

Mein Ziel: Wirtschaft nicht nur zu erklären – sondern mit aufzubauen.
Stück für Stück. Konsequent. Enkeltauglich.

über mich

Ich habe früh begonnen, Dinge anders zu sehen.
Mit fünfzehn stand ich nachts auf der Straße und filmte Schwertransporte.
Nicht, weil mir jemand sagte, dass das klug ist –
sondern weil ich wissen wollte, wie Bewegung aussieht, wenn sie wirklich Gewicht hat.

Diese Suche hat mich durch viele Räume geführt –
und sehr früh an eine Stelle, für die man eigentlich älter, abgeklärter, vorsichtiger sein sollte:
Ich war einer der jüngsten Vorstandsvorsitzenden in Deutschland.
Ich bin dort nicht gelandet, weil ich alles wusste. Sondern weil ich glaubte, dass Mut reicht.
Es war auch Arroganz dabei – und Großmut. Ich bin gesprungen. In eiskaltes Wasser.
Und ich bin fast erfroren.

Was ich dort gelernt habe, kann man nicht studieren.
Vor allem nicht über Menschen – und über sich selbst.
Über das, was funktioniert. Und das, was trägt, wenn nichts mehr funktioniert.

Ich bin jemand, der lange geglaubt hat, „anders sein“ sei ein Mangel.
Ein Störfaktor. Heute weiß ich: Mein sogenanntes ADHS ist keine Krankheit.
Es ist eine andere Art, die Welt zu denken. Schneller. Weiter.
Und manchmal zu tief – für Oberflächen. Manchmal zu oberflächlich für Tiefe.

Es hat fast zehn Jahre gedauert, bis ich begriffen habe, wie ich dieses „Anderssein“ nicht bekämpfen, sondern nutzen kann. Als Ressource. Als Radar. Als Geschenk.

Ich bin Unternehmer, weil ich gestalten will.
Nicht Produkte. Nicht Prozesse. Sondern Verhältnisse.
Ich will Räume schaffen, in denen Menschen aufblühen können –
weil sie nicht mehr gegen sich selbst arbeiten müssen.

Ich glaube an eine Wirtschaft, die ihre Verantwortung nicht outsourct.
An Organisationen, die sich nicht anpassen, sondern entwickeln.
Und an die Idee, dass wir alle –
ob bewusst oder nicht – daran mitbauen, ob die Welt enkeltauglich wird oder nicht.

Ich weiß, das klingt groß. Vielleicht größenwahnsinnig.
Aber ich habe gelernt: Wer sich auf das Wesentliche konzentriert,
kann weiter denken, als er je für möglich hielt.

 

meine rollen

 

Managing Director

Managing Director

Partner

Founding & Managing Partner

Geschäftsführer

Managing Partner

 

charity

 

Kontakt

TIM ALEXANDER HÄUSSERMANN
gründer | unternehmer | mensch 

Office Berlin:
Schönhauser Allee 163, 10435 Berlin

Office Sachsen: 
Liviastraße 7, 04105 Leipzig

Office Hessen:
Huttener Straße 49, 36381 Schlüchtern